
Lebendige Demokratie

Den Auftakt des Tages, der für die Klassen 9 bis 11ABG im Rahmen des Methodentags stattfand, bildeten mehrere unterhaltsame und informative Beiträge der Gruppe, so zum Beispiel ein selbst erstellter Videoclip zum Demokratieverständnis, ein kleines Theaterstück und ein abwechslungsreicher Infoblock über die Merkmale, Institutionen und Erscheinungsformen der Demokratie.
Im Anschluss gab's Workshops zu verschiedenen politischen Themen: Verschwörungstheorien, Hassrede, Diskriminierung und Rassismus. Dazu hatten die Initiatoren extra Experten von der Fachstelle für Extremismusdistanzierung eingeladen.
Die an der Veranstaltung teilnehmenden Schülerinnen und Schüler wissen nun auf alle Fälle definitiv, was und wie wichtig Demokratie ist und warum wir uns dafür einsetzen müssen.
Ganz nebenbei war dieser Tag auch ein hervorragendes Beispiel für das, was wir uns als Schule in unserem Leitbild vorgenommen haben: als Engagierte Schulgemeinschaft unsere Schülerinnen und Schüler dazu zu Befähigen, die Gesellschaft mitzugestalten: EBG eben


