Lebendige Demokratie

„Wir wollen euch auf unser Privileg, in einer noch funktionierenden Demokratie zu leben, aufmerksam machen und weltweit zunehmende Rechtsruck macht uns Sorgen." So beschrieb Clara Finke (10a) den Hauptgrund, weshalb sich einige Schülerinnen und Schüler aus Klasse 10 dazu entschlossen haben, einen „Tag der Demokratie" am Blaulach zu veranstalten. Organisatorisch unterstützt wurden sie dabei von den beiden Lehrkräften Silke Fischer und Matthias Loy.

Den Auftakt des Tages, der für die Klassen 9 bis 11ABG im Rahmen des Methodentags stattfand, bildeten mehrere unterhaltsame und informative Beiträge der Gruppe, so zum Beispiel ein selbst erstellter Videoclip zum Demokratieverständnis, ein kleines Theaterstück und ein abwechslungsreicher Infoblock über die Merkmale, Institutionen und Erscheinungsformen der Demokratie.
Im Anschluss gab's Workshops zu verschiedenen politischen Themen: Verschwörungstheorien, Hassrede, Diskriminierung und Rassismus. Dazu hatten die Initiatoren extra Experten von der Fachstelle für Extremismusdistanzierung eingeladen.
Die an der Veranstaltung teilnehmenden Schülerinnen und Schüler wissen nun auf alle Fälle definitiv, was und wie wichtig Demokratie ist und warum wir uns dafür einsetzen müssen.

Ganz nebenbei war dieser Tag auch ein hervorragendes Beispiel für das, was wir uns als Schule in unserem Leitbild vorgenommen haben: als Engagierte Schulgemeinschaft unsere Schülerinnen und Schüler dazu zu Befähigen, die Gesellschaft mitzugestalten: EBG eben

Datenschutzeinstellungen

Auf dieser Website werden Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen. Es werden Inhalte von externen Diensten geladen. (Zustimmung jederzeit widerrufbar). Mehr lesen
Notwendige Cookies

powered by webEdition CMS