
Anfang Januar waren wir als Bio-LK im Genlabor im Carlo-Schmidt-Gymnasium in Tübingen und hatten dort die Möglichkeit einen genetischen Fingerabdruck zu erstellen. Herr Ott führte uns durch das Projekt, was sehr interessant aber auch amüsant und unterhaltsam war. Ziel war es, an einem fiktionalen Tatort mithilfe von drei DNA-Plasmiden einen Verdächtigen zu ermitteln. Mithilfe einer Gelelektrophorese konnten wir den Täter überführen. Es war eine tolle Erfahrung, die Theorie aus dem Unterricht hautnah im Labor zu erleben.
Der Bio-LK J2 /Seidel