
In den 1960er- bis 1980er-Jahren wurde der Müll einfach dort hin gekippt und mit etwas Erde bedeckt. Leider kommt durch Erosionen oder z.B. durch Wildschweine, die die Erde durchwühlen, immer wieder etwas an die Oberfläche und Tiere verletzen sich an scharfen Kanten. Um den Wald vom Müll zu befreien und Verletzungen bei Tieren zu verhindern, haben alle kräftig angepackt und alles Mögliche heraus gezogen: von altem Spielzeug, Topfdeckeln und Glasflaschen bis hin zu Autoreifen, Toilettenteilen und Benzinkanistern...
Liebe 6a, liebe 6b, vielen Dank für euer Engagement! Ihr habt super gearbeitet und in der kurzen Zeit richtig viel Müll weggeräumt!